Postanschrift
IEM - Industrial Equipment and Machinery GmbH
August-Horch-Strasse 16
D-55129 Mainz
Deutschland
Geschäftsführer
Herr Ahmad Saadati
Verantwortlicher für den Inhalt i.S.d.§ 10 MDStV:
IEM Industrial Equipment and Machinery GmbH
Amtsgericht Mainz, 14 HRB 57 64
UStID: DE 8119 21 857
Bankverbindung:
Commerzbank
, Mainz
BLZ: 550 800 65
Kto: 235 315 500
IBAN: DE88550800650235315500
SWIFT: DRES DE FF 550
Email
Für Fragen rund um die IEM Produkte und Services wenden Sie sich an:
verkauf@iemgmbh.de
Hotline
Unseren Kundenservice erreichen Sie montags bis donnerstags in der Zeit von 8 - 17
Uhr
freitags von 8 - 14 uhr
Tel.:
06131 – 914 694
Fax.: 06131 – 963
109
Datenschutz
Ihre
Vorteile beim Online-Kauf
Sie sparen Zeit
Sie können entspannt am Arbeitsplatz oder zu Hause 24 Stunden am Tag und 7 Tage
die Woche in Ruhe und bequem bei uns einkaufen. Ihre Bestellung liefern wir an
die von Ihnen angegebene Adresse.
Sie können sich auf unseren Service verlassen.
Wir werden alles unternehmen, damit Sie Ihre Bestellung im Regelfall spätestens
nach 72 Stunden (in Deutschland) erhalten und mit unserem Angebot zufrieden
sind. Sie tragen kein Risiko, denn Sie können die gekaufte Ware innerhalb von
14 Tagen nach Erhalt der Sendung an uns zurücksenden.
Was tun wir für Ihre Datensicherheit ?
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Als Kunde bei der IEM GmbH können Sie
Ihren Einkauf frei von jeglichen Befürchtungen tätigen.
1. Sie können sich selbst vor Missbrauch schützen. Unterstützen Sie uns
beim Bemühen Ihre persönlichen Daten zu sichern, indem Sie niemals Ihr
Passwort weitergeben oder anderen nicht zugänglich machen.
2. Weitergabe von Daten. Die für die Geschäftsabwicklung notwendigen Daten
werden gespeichert und im Rahmen der Bestellabwicklung unter Umständen an verbundene Unternehmen
weitergegeben. Alle personenbezogenen Daten werden selbstverständlich streng
vertraulich behandelt.
Informationen zur Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission wird im ersten Quartal 2016 eine Internetplattform zur
Online-Beilegung von Streitigkeiten (sog. „OS-Plattform“) bereitstellen. Die
OS-Plattform soll als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von
Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus
Online-Kaufverträgen erwachsen, dienen. Die OS-Plattform wird unter folgendem
Link erreichbar sein:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/